Die „Neue“ im Bundesumweltministerium, Steffi Lemke, muss die gewaltige Aufgabe stemmen, die Klimakrise und die Biodiversitätskrise zu koppeln. Dabei ist sie aufgrund der Neuverteilung der Aufgaben im Bundeskabinett nicht mehr für den technischen Klimaschutz zuständig. Der obliegt jetzt dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck. Ist Lemke damit in ihren Kompetenzen arg beschnitten und geht geschwächt ins Rennen um Umwelt- und Naturschutz?
