Um dem weltweit grassierenden Artensterben entgegenzutreten, haben sich die Vereinten Nationen Ende 2022 in Montreal darauf geeinigt, bis 2030 knapp ein Drittel der Erdoberfläche unter Schutz zu stellen. Dieses sogenannte 30×30-Ziel erfordert in den kommenden Jahren auch für Deutschland erhebliche Anstrengungen im Naturschutz. Schutz von mindestens 30 Prozent der Land- und Meeresflächen bis 2030 sowie Wiederherstellung von 30 Prozent der geschädigten Ökosysteme: Wieviel davon ist hierzulande schon geschafft?
